Page 8 - Ausgabe_07_2018
P. 8
MICHAEL GRAETER
SÜNDEN & SCHÖNES
SÜNDEN & SCHÖNES
SÜNDEN & SCHÖNES
DREI NEUE MÜNCHNER LICHTBLICKE UND DREI VERMEIDBARE SCHANDFLECKE
FOTO: ARCHITEKTENBÜRO AUER WEBER FOTO: MARIA UND STEPHAN ARENS
EMPFANGSGEBÄUDE UND STARNBERGER FLÜGELBAHNHOF DER BEQUEMSTE BIERGARTEN DER WELT: SOFAS UND SESSEL UNTER FREIEM HIMMEL IM HOFGARTEN.
LICHTBLICK 1 LICHTBLICK 2
München geht in die Höhe, damit mehr Grün stadt-Skyline verursachen würde. Ex-Kultusmi- München ist weltweit bekannt für seine Bier- Im Hofgarten bei seinem „Tambosi“ ließ er ein
bleibt. Beim Neubau des Hauptbahnhofs hat nister Ludwig Spaenle sprach sogar von einer gärten mit den vielen, Schatten spendenden Meer von Sofas, Sesseln und bequemen Stüh-
der Planungsausschuss des Stadtrats grünes Beschädigung des Erscheinungsbildes der Kastanien. Man sitzt grundsätzlich hart. Holz- len für 600 Gäste fast bis zu Schumanns Tank-
Licht gegeben, daß ein „Wolkenkratzer“ auf Innenstadt. Mit der jetzigen Höhe könne man hart eben. Erstmals in der Geschichte des stelle aufstellen, die von hübschen Damen
dem Terrain des Starnberger Flügelbahnhofs leben. Zu Zeiten OB Kronawitters durfte kein rustikalen, aber allwettertauglichen Biergar- bereits mit Vorliebe in Anspruch genommen
errichtet wird mit 70 Meter Höhe. Zunächst war Gebäude höher als der Dom sein.Der Entwurf ten-Mobliars hat der innovativste Gastronom werden. Ugo muss mit Petrus dealen, weil man
der Turmbau über 85 Meter geplant. Denk- des Architektenbüros Auer Weber sieht vor, der Stadt, Ugo Crocamo („H‘ugo‘s“), die kom- nur bei Sonnenschein in freier Natur und dann
malschützer waren dagegen, weil der große daß das oberste Stockwerk des HBF-Turms fortableste Open-Air-Bestuhlung erfunden. im Fernsehsessel richtig fläzen kann.
Baukörper grobe Beeinträchtigungen der Alt- auch für die Öffentlichkeit zugänglich sein soll.
8 9